- Motor mit quadratischem Hubverhältnis
- m <kfz.mot> (Bohrung = Hub) ■ square engine
German-english technical dictionary. 2013.
German-english technical dictionary. 2013.
Mercedes-Benz Röhr-Modelle — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W144 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W145 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W146 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W147 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W160 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia
Mercedes-Benz W161 — Nach dem Tod des Technischen Direktors Hans Nibel Ende 1934 stellte man als seinen Nachfolger Hans Gustav Röhr ein, der vorher bei den Adlerwerken tätig war. Mitte September 1935 begann er zusammen mit seinem Adlatus, Oberingenieur Joseph Dauben … Deutsch Wikipedia